Natur- und Umweltschutz


Natur- und Umweltschutz sind neben Klimaschutz und Klimaanpassung unsere zentralen Themen für Rellingen. Viele Rellinger*innen sorgen sich um den Erhalt der Biodiversität, den Verlust der Arten- und Insektenvielfalt.

Noch vorhandene Ökosysteme müssen erhalten, geschützt und möglichst erweitert werden.

Denn nur so wird den kommenden Generationen noch ausreichend Fläche für Landwirtschaft, Grün- und Naherholung zur Verfügung stehen können.

Wir wollen die Versiegelung von Flächen eindämmen.

Bei der Entwicklung der Gemeinde werden wir uns dafür einsetzen, dass besonders achtsam mit der knappen Ressource Boden umgegangen wird. Dies bedeutet u.a. Nachverdichtung statt Neubau auf der grünen Wiese.

Wir wollen das vorhandene Grün in Rellingen schützen und soweit möglich aufwerten.

Wir wollen den Baumbestand erhalten und dafür sorgen, dass neue Grünflächen entstehen und Bäume gepflanzt werden. Wir wollen, dass die Gemeinde noch stärker für ökologisch wertvolle Gärten wirbt und öffentliche Grünflächen insektenfreundlich weiterentwickelt und ökologisch aufwertet. 

Wir unterstützen zukunftsweisende Konzepte wie Grün auf Hausdächern und an Fassaden sowie Tiny Forests und die Entsiegelung von Flächen.

Der bereits existierende Runde Tisch Biodiversität kann in all diesen Bereichen weiterhin unterstützend tätig sein.

Schreibe einen Kommentar

Die Grünen - OV Rellingen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.